Panta Rhei - Gedanken zur Skulptur an der Donauschlinge
Beitrag vom 25.09.2020Vor ca. 5-8 Millionen Jahren entstand unter dem Einfluss von geologischen Verwerfungen, Gletschern und Wassererosionen die Donauschlinge bei Schlögen. Zahlreiche Arten von ursprünglichen Pflanzen und Tieren bevölkerten die Erde.
Die Skulptur setzt sich aus vielen urtümlichen Fischen zusammen, die sich gegenseitig beim Durchschwimmen der Schlinge unterstützen. Jedes einzelne Element trägt zur Stabilität der Skulptur bei, so wie in jedem Ökosystem nur die Vielfalt der Organismen eine Stabilität gewährleistet.
Mit meiner Skulptur möchte ich auf die Notwendigkeit der Erhaltung der Artenvielfalt auf der Erde hinweisen, da ich fest davon überzeugt bin, dass wir die Herausforderungen der Zukunft nur mit möglichst intakten, artenreichen Lebensräumen meistern können.